Workshops im April und Mai 2023

Workshop Ratshausen - Material

Workshop für Kinder ab 7 Jahren

Freitag21.04.2314.0017.00Uhr
Samstag06.05.2314.0017.00Uhr
maximale Teilnehmerzahl 6 Kinder / Kursgebühr 30 Euro inkl. Material

Workshop für Erwachsene

Samstag15.04.2314.0017.00Uhr
Samstag29.04.2314.0017.00Uhr
maximale Teilnehmerzahl 8 Personen / Kursgebühr 35 Euro inkl. Material

Anmeldung per Mail bitte an fadenmalerei@gmail.com bis jeweils 1 Woche vor dem Termin .

Die Kursgebühr ist am Veranstaltungstag fällig.

Öffnungszeiten meines Ateliers mit Kreativwerkstatt im April und Mai 2023

Passepartout Herz - Beispiel
    Mittwoch05.04.2314.0018.00Uhr
    Donnerstag06.04.2314.0018.00Uhr
    Samstag08.04.2309.0014.00Uhr
    Freitag14.04.2314.0018.00Uhr
    Samstag15.04.2309.0013.00Uhr
    Freitag21.04.2314.0018.00Uhr
    Samstag22.04.239.0014.00Uhr
    Freitag28.04.2314.0018.00Uhr
    Samstag29.04.239.0013.00Uhr
    Freitag05.05.2314.0018.00Uhr
    Samstag06.05.239.0013.00Uhr

    Das Atelier der Fadenmalerei mit Kreativwerkstatt ist eröffnet

    Endlich war es soweit:

    am Freitag, den 10. März 2023 und am Samstag, den 11. März 2023 öffnete ich die Türen zu meinem Atelier der Fadenmalerei mit Kreativwerkstatt.

    Mit Arbeiten aus der Kreativwerkstatt veranstaltete ich einen kleinen Frühlings- und Ostermarkt.

    Ich möchte mich ganz herzlichen bei allen Besucherinnen und Besuchern für das rege Interesse an meinen Arbeiten bedanken.

    Workshop im Rosen- und Skulpturengarten in Rosenfeld

    Beispiel für ein kleines Bild

    Samstag, 13. Juli 2019, 14.00 Uhr
    Sonntag, 14. Juli 2019, 14.00 Uhr

    Kommen Sie mit auf die wunderschöne Reise und entdecken Sie mit mir die Welt der Fadenmalerei.

    Die Kosten für den Workshop inkl. Material betragen 35 Euro.

    Anmeldung und Informationen:

    Stadtverwaltung Rosenfeld,
    Frau Susanne Pawlika, Telefon 07428/939243 oder per Mail
    s.pawlika@rosenfeld.de

    Yvonne Sell-Wolpert, Telefon 07428/9381817 oder per Mail
    fadenmalerei@gmail.com

    Ich möchte gerne mit Ihnen gemeinsam, in der schönen Umgebung des Rosen- und Skulpturengartens, ein kleines Kunstwerk entstehen lassen und zeigen, dass mit einer traditionellen Technik etwas ganz Neues und Modernes entstehen kann.

    Das gesamte Material (Stoff, Stickrahmen, Garne usw.) stelle ich Ihnen zur Verfügung. Sie bringen einfach gute Laune mit und lassen sich auf ein Farbenspiel mit Nadel und Faden ein. Ihr fertiges Kunstwerk können wir gemeinsam hinterher in einem Bilderrahmen oder in einem Passepartoutherz zur Geltung bringen.

    kleine Arbeiten, die in einem Workshop gemacht werden koennen
    Beispiele für kleine Arbeiten, die im Workshop gemacht werden können
    kleine Arbeiten, die in einem Workshop gemacht werden koennen
    Beispiele für kleine Arbeiten, die im Workshop gemacht werden können
    Passepartout Herz - Beispiel
    Passepartout Herz – Beispiel

    Heimatmuseum Niedereschach-Fischbach

    Ausstellung im Heimatmuseum Niedereschach 2018, Stand

    An den ersten drei Adventssonntagen 2018 und am 6. Januar 2019 stellte ich

    im Heimatmuseum Niedereschach

    meine Arbeiten aus und führte zwei Kinderworkshops durch. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Museums für die freundliche Unterstützung.

    Ausstellung im Heimatmuseum Niedereschach 2018, Staffelei
    Ausstellung im Heimatmuseum Niedereschach 2018, auf der Staffelei ‚Das Auge sucht‘ und ‚Steine des Anstoßes‘

    Bremen-Vegesacker KUNSTherbst 2018

    Mein Stand beim KUNSTherbst 2018 in Bremen-Vegesack

    18. November 2018

    von 11 bis 17 Uhr im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus,
    Bremen Vegesack

    Ein ganz tolles Erlebnis war für mich die Teilnahme beim KUNSTherbst. Begonnen hat es schon mit der Logistik, da es meine erste Ausstellung ca. 750 km von zu Hause war. Ich wurde auf eine neue Herausforderung gestellt: wie viele und welche Bilder nehme ich mit; habe ich im Werkzeugkoffer alles Material, das ich evtl. benötige; wie werden die Bilder im Auto verpackt. Das hat alles ganz wunderbar geklappt. Die Ausstellung fand in der Bevölkerung einen sehr guten Zuspruch. Ganz interessant waren auch die anderen Teilnehmer, u.a. Künstler aus Dänemark und Afghanistan.

    Auch im Jahr 2019 gibt es wieder einen Vegesacker KUNSTherbst. Weitere Informationen hierzu gibt es beim Atelier Kock unter www.fadein.de

    Gemeindebücherei Lenningen

    Ausstellung in Oberlennigen 2018, 2 große Bilder

    12. Oktober bis 10. November 2018

    Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung war ein sehr schönes Erlebnis. Im historischen Oberlenninger Schlössle kamen meine modernen Arbeiten als Kontrast sehr gut zur Geltung. Mein herzlicher Dank für die Möglichkeit dieser Präsentation gilt dem gesamten Team vom Oberlenninger Schlössle.

    Oberlenninger Schlössle
    Gemeindebücherei Lenningen und Museum für Papier- und Buchkunst
    Schlossrain 15
    73252 Lenningen
    www.kultur-im-schloessle.de

    Gemeindebücherei Lenningen im Oberlenniger Schlössle
    Wolfgang Albrecht, Willy Renner, Irmgard Kolbe
    Die Musiker Wolfgang Albrecht, Willy Renner, Irmgard Kolbe bei der Vernissage
    Vernissage in Oberlenningen, Oktober 2018
    Vernissage in Oberlennigen, Oktober 2018
    Ausstellung in Oberlenningen 2018, kleinere Bilder
    Ausstellung in Oberlenningen 2018, kleinere Bilder

    Rehaklinik Bad Sebastiansweiler

    November 2016 bis März 2017

    Eine schöne Ausstellung im Foyer der Rehabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler. Es war eine große Freude für mich, dass ich dort meine Bilder ausstellen durfte. Nochmals herzlichen Dank an die Klinikleitung für die Möglichkeit der Präsentation meiner «Fadenmalerei».

    Rehaklinik Bad Sebastiansweiler
    Hechinger Str. 26,
    72116 Mössingen
    www.bad-sebastiansweiler.de

    ALB-GOLD Teigwaren GmbH

    Januar bis Anfang März 2016

    In der Zwischenzeit ist die Ausstellung beendet. Herzlichen Dank an die Firma ALB-GOLD, dass ich im Foyer des Kundenzentrums eine Vitrine mit einer Auswahl meiner Arbeiten bestücken durfte.

    ALB-GOLD Teigwaren GmbH
    Im Grindel 1
    72818 Trochtelfingen
    Nähere Informationen wie die Öffnungszeiten, Anfahrtsskizze usw., sind unter www.alb-gold.de nachzulesen.

    Vitrinen-Ausstellung bei Alb Gold GmbH, Trochtelfingen
    Vitrinen-Ausstellung bei Alb Gold GmbH, Trochtelfingen

    Albgold, Vitrinenausstellung - Ausschnitt
    Albgold, Vitrinenausstellung – Ausschnitt